Turbulenzen

Turbulenzen

Energiehaushalt

Dem geneigten Beobachter ist sicherlich aufgefallen, dass hier zur Zeit nur noch sporadisch Aktivität stattfindet. Ich möchte an dieser Stelle nicht im Detail ergründen woran das genau liegt. Allerdings finde ich es fair, meine Leserschaft kurz in Kenntnis zu setzen, dass auch in nächster Zeit der Blog hinten anstehen wird.

Es sind gerade etwas schwierigere Zeiten für mich und das bezieht sich nicht auf das Geschäft. Da wir alle nicht unendlich viel Energie zur Verfügung haben, musste ich für mich abwägen, wo diese am besten eingesetzt werden kann. Und das ist gerade nicht auf diesem Blog.

Was uns dazu führt…

Blogpause

Die Entscheidung fiel mir zwar schwer, aber ich habe mir nun selber eine Blogpause auferlegt. Ich denke, dass hier bis Mitte/Ende März Sendepause sein wird.

Und falls sich jemand Sorgen macht: mir geht es gut, danke! (bis auf diesen dämlichen grippalen Infekt, aber das ist unwichtig) 🙂

Bis bald!

 

 

7 Comments

  • Hallo Herr Trynoga, das gute daran ist, dass es eben Freiräume schaffen kann. Ein Blog ist eine gute Sache aber eben nicht mehr. Solange Möglichkeiten bestehen Dinge verbessern zu können, dann weg mit den Sachen die entbehrlich sind. Ihr Blog ist einzigartig und wird dadurch nur begehrlicher. Was sind schon ein paar Wochen…

    12. Februar 2013 at 9:05
  • Lieber Sascha, ein gutes Blog wie dieses wird eine kreative Pause verkraften können! Um so mehr freuen wir Leser uns dann, wenn es im März wieder weitergeht. Es ist doch nur positiv, wenn man Möglichkeiten hat, die persönlichen Energien kurzfristig einmal umzuverteilen. Weiter viel Erfolg bei allen Aktivitäten, alles Gute und bis demnächst! 🙂

    12. Februar 2013 at 11:24
  • Sascha,

    ein klares Wort, authentisch und direkt. So habe ich Dich kennengelernt. Pausen sind wichtig, um Orientierung zu finden. Das Blog hier ist sehr gut aufgestellt und eine Pause wird daran nichts ändern. Ich finde es großartig, dass Du es hier offen und klar ansprichst.

    Für Dich, Deine Familie und das Team wünsche ich viele Energiequellen und neue Ziele, damit es nicht soweit kommt wie in diesem Beispiel –> http://handwerk.com/vom-leben-gefickt/150/367/32358/

    Liebe Grüße aus Hannover,

    Ein Freund 🙂

    13. Februar 2013 at 19:06
  • Lieber Sascha,
    ich denke diese Situation kennt jede/r, der/die einem 100%-Job (mindestens) nachgeht und “nebenbei” bloggt. Erhol dich gut, sammle Kraft und Ideen…

    Bis dann, sonnige Grüße
    Jens

    14. Februar 2013 at 12:53
  • Das kann jeder nachvollziehen und ich finde es gut, dass Sie Prioritäten setzen und sich um die Turbulenzen kümmern. Und wie Herr Schulze schon schrieb, auch dieser Post ist authentische Kommunikation und schafft Transparenz. Das finde ich sehr sympathisch!

    Ich wünsche Ihnen alles gute, viel Kraft und Energie! Wir lesen uns dann später wieder…

    19. Februar 2013 at 22:19
  • Hallo Sascha!

    Ich kann dich verstehen. Ich versuche auch gerade einer Blogseite Leben einzuhauchen. Auch zum Thema Maler. Dafür braucht man aber tatsächlich echt viel Zeit. Wenn man die nicht hat, sollte man sich zuerst um die wichtigeren Dinge kümmern. Da hast du natürlich Recht!

    Viele Grüße Maler Wolf

    24. Februar 2013 at 20:01

Post a Comment