maler2.0 Tag

  • Sort Blog:
  • All
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Fugenlos
  • Fundstücke
  • Gastbeitrag
  • Gestaltung
  • In eigener Sache
  • Inspiration
  • Kooperation
  • malertrynoga fragt
  • Projekte
  • Social Media

Crowdsourcing – oder: Fassade2.0

Der Kunde2.0 und der Maler2.0 Beide saßen zusammen an einem Tisch und haben über den passenden Farbton für das schmucke Gründerzeithaus gesprochen. Die Richtung war eindeutig: blau soll es werden. Aber nur welches? Taubenblau, Ultramarin, Königsblau? Erschwerent hinzu kamen die Einwände des Maler2.0 bezüglich der Farbtonstabilität. Schließlich...

Read More

Bergauf, bergauf…

Die Kurve zeigt nach oben Und das freut mich ungemein. Es sind zwar nur Besucherzahlen unserer Homepage, aber es ist der kleine Lohn für das investierte Herzblut in Sachen Social Media. Glaube ich zumindest. Aber nun zu den harten Fakten Ein neuer Besucherrekord wurde aufgestellt. Wir haben die...

Read More

Aufkleber mit QR-Code sind endlich da

Ich konnte es kaum erwarten Jetzt, wo wir die praktische App für Smartphones zum Leben erweckt haben, wollte ich direkt mal einen kleinen Testlauf mit QR-Codes starten. Also kurzerhand einen Aufkleber gebastelt, drucken lassen und auf Briefumschlägen, Broschüren usw. anbringen. Ich bin gespannt, wie die Resonanz ist. ...

Read More

Was nützen 1000 Fans wenn keiner mitmacht?

Was nützen 1000 Fans wenn keiner mitmacht? Aufgrund einer aktuellen Diskussion um das Thema "Gekaufte Facebook-Fans" (ja, das gibt es wirklich) unter den Zwei-Punkt-Null-Malern. Ausschlaggebend war ein an sich schönes Ranking von meistertipp. Mit utopischen Fanzuwachs schießen Kollegen andere Fanpages quasi über Nacht nach vorne. Das ist mir...

Read More

Und es hat App gemacht

Der Maler2.0 passt jetzt auch in die Hosentasche. Nein, geschrumpft sind wir nicht. Aber mit der praktischen Malerbetrieb Trynoga App, haben Sie uns auf Ihrem Smartphone immer dabei. Mit den wichtigsten Infos, Kontaktdaten und direkte Anbindung zu Facebook, Twitter und Blog. Garniert haben wir das Ganze mit...

Read More