Grusel-Renovierung – Neuer Trend?
Mit Blut und so.
Ein neuer Trend? Erlebnis-Gastronomie wie z.B. Grusel-Dinner sind ja sehr beliebt. Ist das auch im Handwerk umsetzbar?
Ich sage Ihnen: nein. Hab es heute versucht. Mein Kunde hat sich nicht gegruselt, obwohl es echtes Blut war! Im Gegenteil, er hat sofort geschaltet, einen Verbandskasten geholt und Erste Hilfe geleistet.
Gut, dachte ich mir. Dann eben Stufe 2: Kreislauf runterfahren, ein schickes weiß als Gesichtsfarbe auflegen. Hat auch nicht gewirkt. Durfte mich sofort hinsetzen, Füße hoch und so.
Naja, nach dem kurzen Schock über den doch recht tiefen Schnitt durch Daumen und Nagel, wollte der mich auch noch ins Krankenhaus fahren! Verdammt! Ich hab mich anscheinend als Einziger gegruselt! 😉
Aber mal im ernst…
Ich hab mir beim Background-Vlies tapezieren ziemlich fies in den Daumen gesäbelt. Abgerutscht. Sah übel aus. Erste Hilfe durch meinen Kunden inklusive Fahrt ins Krankenhaus. Das Ende vom Lied: ein dicker Verband am Daumen, der extrem hinderlich ist. Nach telefonischer Rückmeldung bei meinem Kunden, holte der mich sogar wieder vom Krankenhaus ab und brachte mich zurück zur Baustelle bzw. zu meinem Auto.
Aufräumen durfte ich auf der Baustelle nicht mehr (kaum ist der Kreislauf wieder auf Touren kommt das Pflichtbewusstein zurück).
Das hatte er schon gemacht. Sein Kommentar: “Sie machen heute keinen Handschlag mehr. Fahren Sie nach Hause und lassen sich pflegen.” – Hm, nagut. Hat er irgendwie recht.
Und da mein Kunde auch Blogleser ist, also an dieser Stelle auch nochmal: Lieber Herr S., vielen Dank für Ihren (Ersthelfer-)Einsatz! 🙂
Ein Glück: der kleine Unfall passierte bei dem letzten Stückchen Tapete. Also, trotzdem alles fertig (leider teilweise gesprenkelt, aber dafür gibt’s Isolierweiß).
Kunde S.
Hallo lieber Malermeister Trynoga,
das hätte jeder Ihrer Kunden getan – glaube ich zumindestens.
Hauptsache ist doch das es Ihnen wieder besser geht und es schlimmer aussah als es in Wirklichkeit war. Glück gehabt !
So und jetzt den Daumen nach oben. Dann heilt es besser.
Gruss und Gute Besserung
Kunde S.
kathrin Schuller
Also falls es weiterhilft, ich hab mich beim Lesen schon gegruselt 🙂
Aber zum glück ist nicht mehr passiert und selbstverständlich ist das glaub ich für einen Kunden auch nicht. Viele hätten bestimmt nicht gleich so toll reagiert und Hilfe geleistet. Großes Lob an Kunde S.
Und jetzt erstmal ordentlich heilen lassen und dann wieder ran an die Farbe 🙂
Grüße und gute Besserung
Sascha Trynoga
Liebe Frau Schuller,
vielen Dank für die Genesungswünsche, aber wie wir ja auf Twitter schon festgestellt hatten: der Verband ist mittlerweile einem kleinem Pflaster gewichen. Trotzdem (ich erspare Ihnen weitere Details) muss ich noch tierisch aufpassen mit dem Daumen.
Kunde S. hat vorbildlich reagiert und: es ist nicht selbstverständlich. 😉
Grüße!