Eingetrocknet

Eingetrocknet

Vor 2 Jahren haben wir ein Treppenhaus renoviert. Komplett. Decken gestrichen, Wände mit Buntsteinputz verputzt und sämtliche Türen und Türrahmen neu lackiert.

Einer der Eigentümer nahm diese Woche per Email Kontakt mit mir auf. Bei einem Umzug wurde ein Türrahmen leicht beschädigt. Es ist zwar noch ein Rest Lack vorhanden (das machen wir immer so, dass ein Farbrest beim Kunden bleibt. Gerade bei bunten Farbtönen), aber dieser ist in der Dose eingetrocknet. Er würde gerne ein kleines Gebinde von dem Farbton kaufen.

Ohoh! Den Farbton hatten wir seinerzeit selber angemischt bzw. aufgehellt, um den Kunden schnell ein paar Musterflächen zeigen zu können. Letztlich wurde es der hellste Grünton, sodass wir den Lack auch sofort verwenden konnten. Warum neu kaufen, wenn es schon da ist?

Mir bereitet der Gedanke, diesen Farbton wieder 100%ig nachzumischen etwas Bauchschmerzen. Naja, selbst meinem Lieferanten sind schon die dollsten Farbtonabweichungen gelungen. Und das mit computerbasierter Mischmaschine.

Der Kunde brachte mir die eingetrocknete Lackreste vorbei, damit ich den Farbton abnehmen konnte. Sicherheitshalber öffnete ich die Dose und stellte fest: Es hatte sich nur eine dickere Haut auf dem Lack gebildet und darunter war noch genug Material flüssig. Glück gehabt.

Der Kunde bekommt jetzt ein Gläschen voll mit dem Original-Lack. Kostenlos natürlich.

No Comments

Post a Comment