Die Telekom – Verarschung inklusive

Die Telekom – Verarschung inklusive

Uns ist aufgefallen…

Der Telekom ist “aufgefallen”, dass ich recht viel mit meinem Handy telefoniere. Da kann man mich doch direkt mal anrufen und mir einen größeren Vertrag anbieten. Eine Allinklusive-Flat (auch mit 3000 SMS – wer zur Hölle braucht das?). Das Angebot klang sogar recht gut. Aber ich dachte, dass ich als langjähriger, zufriedener (!) Kunde doch noch etwas mehr rausholen konnte. Hier nimmt die Geschichte ihren Lauf…

Das Telefonat zusammengefasst

– Anruf vom Callcenter, meine Rechnungen wären sehr hoch in letzter Zeit. (Jaja, der Chef telefoniert halt viel, wenn das Geschäft brummt)

– Vorschlag: Tarifänderung. Superduper-Allinklusive-Flat. (Ist ok. Preis auch soweit, aber…)

– Frage nach Vergünstigungen für langjährigen Kunden, der Festnetz und Mobilfunk bei dem Verein hat. Zum Beispiel Rabatt, ähnlich wie der Online-Vorteil.

– Kein Problem. 5€ für 24 Monate auf jede Rechnung. (Oh, wie großzügig.)

– Frage nach neuem iPhone 4S.

– Kein Problem. Nur verlängert sich dann mein Vertrag um 2 Jahre. (nicht schlimm, bin ja zufrieden. Bis jetzt. Aber eigentlich darf ich doch erst nächste Jahr verlängern?)

– Nene, das ist egal. Auch das machen die Kollegen.

– Ich müsse nur, nach erhaltener Auftragsbestätigung, bei der Service-Hotline anrufen und die zwei Punkte (Rabatt und neues Handy) in die Wege leiten. Die Kollegen machen das dann. Alternativ könnte ich direkt in den T-Punkt und mit Glück sogar direkt das neue Handy mitnehmen. (Super! Gekauft! Aus Zeitgründen entschied ich mich dann doch für den Anruf bei der Service-Hotline…)

Service-Hotline, Vorfreude

Auch hier zusammengefasst:

– Rabatt? Der Telekomvorteil. Ja. Müsste man beantragen und dann klärt sich, ob der 2€ oder 5€ beträgt. Hängt von meinem Festnetzvertrag ab. Das dauert aber ca. 14 Tage. (Äh? Nasowas, da ist zufällig die Widerrufsfrist für den größeren Mobilfunk-Vertrag abgelaufen?!)

– Neues Handy? Sie dürfen erst nächste Jahr… (JA! Das weiß ich!)

– Nein, das sind die Regularien der Telekom. Das geht nicht früher. (…)

Die Bombe explodiert

Auf die Gefahr hin, dass diese Überschrift für diesen, letzten Absatz eventuell in Zusammenhang mit der heutigen Bombendrohung gegen die Telekom (Abteilung Mobilfunk) in Verbindung gebracht wird, benutze ich sie trotzdem. 

Die wollen mich doch verarschen, oder? Entweder weiß Callcenter1 nicht, was Callcenter2 für Regeln, Richtlinien oder was auch immer hat, oder aber ich bin “nur” an einen inkompetenten und/oder Provisionsgeilen Callcenter-Typen geraten.

Eigentlich war er ganz nett. Aber er hat mich im Namen der Telekom belogen. Vertrauensbruch. Die Beschwerde-Mail ging noch am selben Abend raus. Was jetzt passiert, abwarten… ein Ticket mit ID-Nummer habe ich schon bekommen.

No Comments

Post a Comment