Das Ende des Preis-Irrsinns
Das Ende des Preis-Irrsinns!
Nein, es geht nicht um den Preis-Irrsinn bei Handwerksleistungen.
Es geht um eine interessante Werbekampagne des roten Metro-Riesens MediaMarkt. Man hat sich quasi neu erfunden. Das Ende des Preis-Irrsinns! Oja. Richtig gelesen. Die Marke, die uns jahrelang mit Rabattaktionen, geschenkter Mehrwertsteuer, Ich-bin-doch-nicht-blöd-Preisen usw. befeuert und genervt hat. Und genau die haben keine Lust mehr auf den Preis-Irrsinn. Wahrscheinlich sind einfach nur die Ideen für neue Rabatt-Kampangen ausgegangen. Oder haben die tatsächlich gemerkt, das Geiz nicht mehr geil ist?
In meinen Augen impliziert diese neue Kampagne nur, dass wir jahrelang verarscht wurden. Aber das ist doch nicht neu, oder? Schließlich sind wir ja nicht blöd… oder doch?
Anfang des Jahres wusste übrigens einer der wenigen Konkurrenten des Metro-Riesen Saturn/MediaMarkt schon längst Bescheid. “Wer ständig Rabatt geben kann, war vorher zu teuer.”
Rabatt? Ja, aber glaubwürdig.
Wenn ich nun versuche diese Art der Werbung auf meine Firma zu übertragen, bekomme ich als erstes moralische Zweifel. Wie glaubwürdig ist ein Handwerksbetrieb, der ständig mit Rabatten um sich schmeißt? Mit ständig meine ich: ständig.
Unsere Kunden bekommen auch Rabatt. Ein Beispiel: wer 1000m² Wandflächen gestrichen haben will, profitiert von günstigeren Einkaufspreisen des Materials. Nachvollziehbar? Ja! Glaubwürdig? Ja!
Noch ein Beispiel: ein Auftrag wurde schneller ausgeführt als von mir kalkuliert. Das gibt hinterher auf die Rechnung einen, wie soll ich es nennen, Schnelligkeits-Rabatt. Warum soll ich unterm Strich 40Stunden in Rechnung stellen, wenn ich nur 35 gebraucht habe? Nachvollziehbar? Ja! Glaubwürdig? Ja!
Preis-Irrsinn? Fehlanzeige. Das sollen die Großen unter sich ausmachen…
Pingback: Preis-Irrsinn. Der NDR hat’s auch gemerkt. « malertrynoga