Altweiber und/oder Sommer?

Altweiber und/oder Sommer?

Altweiber-Dämmung

Na, dass ist doch mal ein herrlicher Ausklang des “Sommers”. Im eigentlichem Sommer hatten wir ja auch ein paar schöne und heiße Tage. Nur war das im April und Mai.

Das heißt also für dieses Jahr: Winter, Sommer, Herbst, Sommer, … was folgt? Kommt jetzt wieder Herbst oder direkt der Wintereinbruch? Abwarten.

Mir wären ein paar schöne Tage noch recht. Dann können wir die Dämmung eines Einfamilienhauses noch “im Warmen” abschließen. Wäre da nicht der Nachbar. Der fragte meinen Mitarbeiter schon, ob ich ihm einen Preis für sein Haus nennen könnte. Schnell. Dieses Jahr soll das noch über die Bühne gehen. Gerne.

Mögen uns die Altweiber also doch noch etwas länger beehren. Oder zumindest trockenes Wetter. Ich erinnere mich gerade wieder an meine Gesellenzeit: Schneeschieben auf den Gerüstdielen und dann die Fassade fertig streichen. (wobei so mancher Hersteller mittlerweile auch Zusätze anbietet, die die Farben/Putze bis Null Grad problemlos verarbeitbar machen.) 

Also doch alles halb so wild? Ich schätze ja. Weitermachen.

Sonne, Natur, Wochenende…

Das lange Wochenende habe ich ausgiebig Sonne und Energie getankt. Der Endspurt für dieses Jahr steht schließlich an. Da war es mal dringend nötig raus ins Grüne zu fahren. Die ca. 17km lange Wandertour durchs Oberbergische tat richtig gut. (bis auf die heutigen Wadenschmerzen)

Einfach mal abschalten und die Natur genießen. Herrlich! 

2 Comments

  • Dämmen macht Spaß, hab ich immer gerne gemacht und dann 16 cm , wie bei Dir, ist schon ganz schön krass , da mußt Du für ein Haus an der Straße direkt Genemigung vom Bauamt holen, wegen Überschreitung der genehmigten Baumaße.(lach)
    PS.: Die Lackfabrik war ” Herberts”, die machten Klassematerial. Gruß Kuddel

    3. Oktober 2011 at 14:05

Post a Comment